Systemische Beratung,
Elterncoaching,
kunsttherapeutische Methoden

Systemische Beratung, Elterncoaching, kunsttherapeutische Methoden

Worin kann ich Sie unterstützen?

Unser Leben
kann so bunt, vielfältig, schön,
bereichernd und leicht… sein

– und auch herausfordernd,
ungerecht, beängstigend, Kräfte zehrend,
schwer und traurig!

 

Als systemische Therapeutin unterstütze ich Sie als Einzelperson, als Paar, Elternpaar und als Familie darin, Antworten auf Ihre Fragen zu finden. Ich begleite Sie in Ihrer Krise und stehe Ihnen bei. Ich unterstütze Sie dabei, IHREN Weg zu finden und IHRE Potentiale zu entdecken.


Mit Hilfe von unterschiedlichen, fundierten Methoden erweitere ich Ihren Handlungsspielraum und verfolge Ihre Fragen und Anliegen. Dabei liegt mir besonders am Herzen, für Sie ganz persönliche passende Schritte zu finden – zugewandt, ressourcen- und lösungsorientiert.

Wo stehen Sie gerade?

Was beschäftigt Sie?

Was treibt Sie um und an?

Mit was fordert das Leben Sie gerade heraus?

Was möchten Sie gerne besser verstehen –
an sich selbst, in Ihrem Leben, an anderen?

Was tut Ihnen gut?

Woraus schöpfen Sie Kraft?
Was lässt Sie lachen, aufatmen und neugierig werden?

Wie finden Sie Leichtigkeit, Gelassenheit,
Achtsamkeit,
Selbstaufmerksamkeit und Einklang mit sich selbst?

 
 

Wenn Ihr Thema hier nicht aufgeführt ist, rufen Sie mich gerne an.
Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihr Anliegen.
Meine Aufzählungen sind nur eine Auswahl und decken nicht das gesamte Beratungsangebot ab.

Finden Sie sich in diesen Fragen wieder?

 

Sie möchten sich selbst besser kennenlernen und herausfinden,
was das Besondere an Ihnen ist?

Sie möchten eine kreative Entdeckungsreise zu sich selbst antreten?

Ihr Alltag scheint Sie aufzufressen und Sie quälen sich durch die Tage?

Sie rotieren im Hamsterrad und Sie möchten es stoppen, wissen aber nicht wie?

Sie möchten herausfinden, was Ihnen guttut und woraus Sie Kraft schöpfen können? Sie möchten mehr „aufatmen“ und Leichtigkeit, Gelassenheit und Achtsamkeit in Ihrem Alltag leben können?

Der Dschungel der „guten Ratschläge“ um Sie herum ist so dicht,
dass Sie nicht mehr sehen, wie der nächste Schritt aussehen soll?

Sie wünschen sich eine Veränderung,
wissen aber nicht, wo und wie beginnen?

Haben Sie eine andere Frage?

Gemeinsam bringen wir Licht ins Dunkel und Farbe ins Grau! Wir finden die nächsten Schritte, die Ihnen helfen, aus dem Tunnel oder dem tristen Grau herauszukommen. Ziel ist es, Schritte zu finden, die zu Ihnen passen. Ich unterstütze Sie dabei, Perspektiven zu erarbeiten, neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und hinderliche Verhaltensmuster zu identifizieren. Ich teile mein Wissen über Stressbewältigung und helfe Ihnen, Ihren Alltag entspannter und erfüllender zu gestalten. Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche, um herauszufinden, was Ihnen wichtig ist, und schaffen neue „Räume“ für Erholung und Entspannung. Auch kleine Schritte können spürbare Wirkung entfalten. Wenn Sie Interesse haben, biete ich Ihnen an, in künstlerisch-kreativen Prozessen Ihre Anliegen zu bearbeiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Finden Sie sich in diesen Fragen wieder?

 

Sie fühlen sich nicht mehr wohl, wenn Sie arbeiten gehen?

Innerlich haben Sie das Gefühl, bereits gekündigt zu haben?

Sie würden gerne Ihre berufliche Situation verändern, wissen aber nicht,
wie eine neue berufliche Perspektive aussehen könnte?

Sie müssen herausfordernde Situationen in Ihrem Job aushalten
und wünschen sich passende Bewältigungsstrategien an die Hand?
Herausforderungen mit dem Team?
Herausforderungen mit der Leitung?
Herausforderungen mit dem Inhalt Ihrer Tätigkeit?

Work-Life-Balance:
Sie haben einen tollen Job, der Ihnen viel Freude bereitet
und für den Sie sich voll einsetzen, spüren aber,
dass Ihr Leben „neben“ dem Job zu kurz kommt?
Sie wissen nicht, was Sie noch alles tun können,
um alles unter einen Hut bekommen zu können?

Ich helfe Ihnen, Ihren Weg zum neuen Job zu finden. Wir arbeiten Ihre Stärken, Kompetenzen und Wünsche heraus und identifizieren ebenfalls Hindernisse, Erschwernisse oder Einschränkungen. Wir finden so neue Ideen, Impulse und Strategien, um Sie Ihrem Traumjob näherzubringen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, wie es Ihnen leichter fallen kann, Ihre Arbeitssituation besser aushalten zu können, wenn eine berufliche Veränderung aktuell nicht möglich ist. Wir schauen uns Ihre gesamte Lebenssituation genau an und finden gemeinsam Veränderungsmöglichkeiten, damit Sie sich mit der Mischung aus Job und privatem Leben wieder wohler fühlen können.

Finden Sie sich in diesen Fragen wieder?

Krisen kommen meist ohne Ankündigung:
Persönliche Verluste, das Ende einer Partnerschaft, Jobverlust,
gesundheitliche Probleme oder auch andere Herausforderungen fordern Ihre Kraft und Ihre Nerven.
Plötzlich ist alles anders und das bisherige Leben scheint in Trümmern zu liegen, während alles,
was vor einem liegt, scheinbar nicht zu bewältigen ist. 

Viele Fragen tauchen auf: 

Wie komme ich da durch und woher nehme ich die Kraft?
Wie geht es jetzt weiter?
Wohin mit meiner Trauer?
Wohin mit meiner Wut? 
Wo ist das Licht am Ende des Tunnels?
Woher bekomme ich wieder Halt?
Wie erlange ich wieder Mut und Hoffnung?

Zunächst: Ich höre Ihnen zu. Ich höre Ihnen genau zu und bin dann Ihr Beistand für die schwierige Situation, ein neutraler Helfer, um den mächtigen Gefühlen wie Wut, Enttäuschung, Trauer… begegnen zu können.

Gemeinsam finden wir Möglichkeiten, Stabilität zurückzubringen.

Wir finden heraus, was Ihnen Kraft schenken und was Ihnen ein Anker sein kann.

Zum angemessenen Zeitpunkt können wir gemeinsam Schritt für Schritt dafür sorgen, den Blick wieder behutsam nach vorn zu richten.

Wenn Sie es wünschen, gebe ich Ihnen Möglichkeiten an die Hand, die Ihnen in Ihrer belastenden Situation guttun können, damit Sie durch diese schwere Zeit hindurch kommen.

Finden Sie sich in diesen Fragen wieder?

 

Das mit „Familie“ hatte ich mir anders vorgestellt!
Wie kann ich alles unter einen Hut bekommen?
Andere schaffen es doch auch, nur mir fällt es so schwer?

Mein Kind wendet sich immer mehr von mir ab.

Wie kann ich wieder eine gute Beziehung zu meinem Kind aufbauen?

Mein Kind hört nicht (mehr) auf mich. Deshalb streiten wir häufig und die Stimmung
ist sehr angespannt und anstrengend.

Im Kindergarten / in der Schule gibt es Konflikte / Schwierigkeiten.

Wir befinden uns in Trennung und möchten unseren Kindern gerne helfen,
dass sie dadurch nicht so sehr belastet werden.

Es gibt häufig Streit / Unstimmigkeiten im familiären Umfeld.

Was kann ich tun, wenn meine PartnerIn und ich nicht am gleichen Strang ziehen
und jeder mit den Kindern anders umgeht?

Sie sind schwanger und werden bald Eltern
und freuen sich sehr über diesen neuen Lebensabschnitt
und haben gleichzeitig viele Fragen, Sorgen, Unsicherheiten und Ängste?

Als systemische Familientherapeutin biete ich klassische Erziehungsberatung sowie ein Arbeiten mit der Methode Marte Meo an, um Erziehungsprozesse positiv zu fördern. Mit meiner Erfahrung unterstütze ich Sie dabei, wie Sie eine tragende Beziehung zu Ihrem Kind aufbauen und Sie Ihr Kind gut anleiten können, damit es Ihre Regeln befolgen lernt. Ich helfe Ihnen, die Eltern-Kind-Beziehung wertschätzend zu gestalten und als Elternpaar eine gemeinsame Linie zu finden. Bei Herausforderungen im Kindergarten, in der Schule und in Trennungsphasen erarbeiten wir Handlungsmöglichkeiten, damit sich die aktuelle Situation Schritt für Schritt wieder beruhigen kann und wie Sie Ihr(e) Kind(er) entlasten und unterstützen können.

Bei Herausforderungen in der Großfamilie berate ich Sie zu Ihrem Anliegen. 

Ich gebe Ihnen Tipps und Basiswissen zu den Themen rund um Elternsein und Eltern werden und stehe Ihnen mit meinem Wissen für Ihre Fragen zur Verfügung, damit Sie entspannt und beruhigt Ihr Familienleben zu dritt beginnen können.

Kreative Methoden / Kunsttherapie

Unser Alltag ist oft von vielen theoretischen Entscheidungen geprägt, die unsere rationale Seite stark fordern. Gleichzeitig haben wir eine emotionale Seite, die bei kreativen Tätigkeiten wie Musizieren, Tanzen oder Kunst aktiviert wird. Beide Seiten sind wichtig, und je nach Lebensgestaltung kann das Gleichgewicht zwischen ihnen aus der Balance geraten.

Kreative Methoden wie Malen, Zeichnen, Arbeiten mit Ton und Schreiben können dabei helfen, die emotionale Seite anzusprechen und einen Ausgleich zu schaffen.

Oft nehmen wir tiefsitzende Emotionen und innere Bilder nicht gut wahr oder finden nicht die richtigen Worte, um sie auszudrücken. Kreative Methoden können hier hilfreich sein, um diesen inneren Gefühlen und Bildern Form und Gestalt zu geben. Hierbei werden wertvolle Erkenntnisse für unsere Persönlichkeitsentwicklung gewonnen. Wenn Sie Freude am künstlerischen Arbeiten haben, ist es wunderbar, in die Welt der Farben und Formen einzutauchen.

Ich habe Sie neugierig gemacht?

In meinem Praxisraum können Sie Ihrer kreativen Seite freien Lauf lassen, ohne künstlerische Vorkenntnisse.
Ihre Neugierde und Freude an Form und Farbe genügen.